Zum Inhalt springen
Videokommunikation zwischen Unternehmen

CeBIT: BT mit weltweitem Telepresence-Dienst

Auf der Basis von Ciscos »TelePresence« bietet BT einen unternehmensübergreifenden Dienst an. Weltweit können Firmen diesen Dienst nutzen.

Autor:Werner Veith • 5.2.2009 • ca. 0:25 Min

Das Network-Control-Centre von BT in Oswestry, Großbritannien

Die »TelePresence«-Lösung von Cisco baut auf einer hochauflösenden Video-Kommunikation auf. Ein entsprechendes Raumkonzept ist ein zentraler Bestandteil dieses Ansatzes. Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT stellt einen weltweiten Service auf der Basis von Telepresence für eine unternehmensübergreifende Kommunikation zur Verfügung.

Für den Video-Kommunikations-Service betreibt BT zwei globale Knotenpunkte in London und in Denver (Colorado, USA). Dazu arbeitet der Dienstleister mit Cisco zusammen. Dafür hat das Unternehmen auch das »Cisco TelePresence Global ATP«-Programm (Authorised-Technology-Provider) durchlaufen.

BT bietet Breitband- sowie Internet-Lösungen und konvergente Angebote, die Festnetz und Mobilfunk miteinander verknüpfen. Das Unternehmen ist auf der CeBIT in Halle 9 auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Rheinland-Pfalz (Stand C39).