CES: Erstes Google-Android-Handy kommt
Lange Zeit hat Google die Welt der mobilen Kommunikation mit Gerüchten um eigene Geräte und eigenes Engagement in Atem gehalten. Ende 2007 dann stellte der Suchmaschinen-Gigant klar, er wolle mit einer ganzen Reihe von Partnern eine neue, Linux-basierte Mobiltelefon-Plattform entwickeln. Das erste Gerät, das auch schon bald auf den Markt kommen soll, haben wir auf der CES entdeckt.

Der chinesische Hersteller Wistron ist der erste Hersteller, der ein marktreifes Telefon vorstellen kann, das auf Googles Mobilplattform Android und damit auf Linux basiert. Das "GW4" läuft zwar noch nicht mit Android, das soll sich aber schon in sehr kurzer Zeit ändern. Mehr dazu wird unser Redakteur Tom Papadhimas in den nächsten Tagen berichten können. Ihm wird das innovative Telefon in Las Vegas vorgeführt.
Derzeit ist bekannt, dass das Handy in mehreren auf die jeweiligen Zielmärkte angepassten Version erscheinen soll. Daher wird es sowohl eine GPRS- und möglicherweise auch eine UMTS-Version geben. Ausgerüstet ist das GW4 mit einem 2,2 Zoll großen Touchscreen-Display. Der Speicher erscheint mit 64 MByte noch ein wenig knapp bemessen. Weitere technische Daten sind noch nicht bekannt.