Zum Inhalt springen
Nicht administrierbarer Gigabit-Switch

CES: Günstiger Desktop-Switch von Trendnet spart Energie

Der Gigabit-Switch »TEG-S80Dg« von Trendnet soll mit verschiedenen Green-Technlogien bis zu 70 Prozent weniger Energie verbrauchen. Der Switch soll mit Non-Blocking-Wire-Speed übertragen.

Autor:Werner Veith • 8.1.2010 • ca. 0:40 Min

Der Gigabit-Switch »TEG-S80Dg« von Trendnet ist günstig und soll durch Green-Technologie bis zu 70 Prozent Energie sparen.

Einen günstigen Gigabit-Desktop-Switch bringt Trendnet mit dem »TEG-S80Dg« zur CES 2010. Die nicht administrierbare Komponente kommt mit acht Ports. Der Verbrauch soll Dank der »GreenNet«-Technologie um bis zu 70 Prozent niedriger liegen als ohne. Der TEG-S80Dg erkennt dazu zum einen, ob überhaupt ein Gerät einem Gigabit-Interface hängt. Wenn dies nicht der Fall ist, reduziert der die Leistung entsprechend. Gleiches funktioniert auch, wenn das angeschlossene Gerät ausgeschaltet ist. Außerdem erkennt die Komponente die Länge des Ethernet-Kabels an einem Port. Entsprechend dieser reduziert der Switch die Leistung an diesem Interface. Der TED-S80Dg kostet 56 Euro.

Der Switch arbeitet mit Store-and-Forward. Dabei liegt die Performance der Switch-Fabric bei 16 Gigabit/s, was Non-Blocking-Wire-Speed bedeutet. Außerdem unterstützt das Gerät Jumbo-Frames mit einer Größe von bis zu 9216 Bytes.

Für die Speicherung der MAC-Adressen stehen 4k zur Verfügung. Für das Puffern von Netzwerkpaketen gibt es 128 kBytes an RAM. Der Leistungsverbrauch des Geräts liegt bei maximal 3,96 Watt.