Zum Inhalt springen

CIOs werden als Unternehmensstrategen immer wichtiger

Die IT-Verantwortlichen erobern sich zunehmend einen festen Platz in der Geschäftsführung und arbeiten dabei immer selbstständiger Strategien aus. Einige CIOs nutzen jedoch Ihren damit gewonnen Handlungsspielraum noch lange nicht voll aus.

Autor:Lars Bube • 20.11.2008 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. CIOs werden als Unternehmensstrategen immer wichtiger
  2. CIOs nutzen ihre Möglichkeiten zu wenig

Die Rolle des CIO wird in deutschen Unternehmen immer wichtiger, wie eine aktuelle Studie von IBM zeigt. Viele CIOs sind demnach inzwischen dazu bereit und befähigt, eine strategische Führungsrolle in ihren Unternehmen einzunehmen, indem sie ihre Arbeit und ihre Teams enger als jemals zuvor an den Zielen ihrer CEOs und des Führungsstabs ausrichten. Dabei sind vier Schlüsselbereiche entscheidend: Führungsverhalten, Unternehmensstrategie und Geschäftsprozesse, Innovationen und Wachstum sowie Betriebsstruktur und Mitarbeiterentwicklung. Noch nie waren IT-Verantwortliche damit in einer besseren Position als heute, um das Wachstum und Veränderungen in ihrem Unternehmen gezielt voranzutreiben.

CIOs gehören in ihren Unternehmen inzwischen fest zum Kreis der Führungskräfte und spielen eine zunehmend wichtige Rolle, wenn es darum geht, Veränderungen herbeizuführen und zu managen. 91 Prozent der CIOs gaben an, dass sie eine klare Vorstellung davon haben, wie sie mit IT ihr Unternehmen in Zukunft voranbringen wollen. 90 Prozent der Befragten sagten, dass sie Mitarbeiter auch ohne formelle Weisungsbefugnis steuern und beeinflussen. Von den Teilnehmern der Studie arbeiten 85 Prozent bereits an Initiativen, die ihr Unternehmen flexibler machen und es somit besser auf Veränderungen reagieren kann.

Gleichzeitig geben die Befragten aber auch zu verstehen, dass noch ein weiter Weg vor ihnen liege, bis sie vollständig in die strategische Entscheidungsfindung ihres Unternehmens eingebunden würden. Ihre Verantwortung überwiege, mit geeigneten technischen Lösungen zum Geschäftserfolg beizutragen. »Der CIO ist die einzige Führungskraft im Unternehmen, die eine End-to-End-Sicht auf die weltweiten Geschäftsprozesse hat – und ist deshalb bestens dafür gerüstet, um sich vom reinen Technologie-Lieferanten zu einem strategischen Unternehmensberater zu entwickeln,« sagt Harvey Koeppel, Geschäftsführer des Center for CIO Leadership.