Cisco-Expo ersetzt Cebit-Auftritt
Cisco-Expo ersetzt Cebit-Auftritt. Cisco verlässt sich im kommenden Jahr ganz auf die eigene Stärke: Der Hersteller will sich seinen Kunden zusammen mit Partnern im Rahmen der Cisco-Expo präsentieren. Sie soll Anfang Mai an einem zentralen Ort in Deutschland stattfinden. Auf der Cebit wird daher nur die Cisco-Tochter Linksys vertreten sein.

Cisco-Expo ersetzt Cebit-Auftritt
Mit dem Konzept einer eigenen, kundenorinetierten Hausmesse hat Cisco bereits in anderen Ländern gute Erfahrungen gemacht: Vor gut zwei Monaten nahmen in Italien rund 2.500 Kunden das Angebot an, sich auf einer extra ins Leben gerufenen Veranstaltungen zu allen Themen rund um Cisco zu informieren. Aber auch in Prag, Budapest oder der Schweiz pilgerten jeweils mehrere hundert Unternehmenskunden zu den entsprechenden Veranstaltungen. Im kommenden Jahr soll das Konzept daher auch in Deustchland erstmals umgesetzt werden.
Im MIttelpunkt der Veranstaltung sollen Möglichkeiten stehen, wie Unternehmen Produktivität und Wachstum auf Basis der Cisco-Architekturen verbessern können. Dabei soll auch den Partner viel Raum geboten werden: Neben bekannten Sprechern aus Technologie, Wirtschaft und Politik können sich besonders Partner mit vertikalem Fokus Chancen ausrechnen, bei der Cisco-Expo Kunden durch Präsentationen und Vorträge zu überzeugen. Das genaue Konzept der Veranstaltung befindet sich ebenso wie der exakte Termin und der Veranstaltungsort noch in Planung. Sicher ist jedoch, dass Cisco zu Gunsten der Cisco-Expo auf eine Cebit-Teilnahme weitgehend verzichten wird. In Hannover soll lediglich die auf SOHO- und Consumer-Produkte fokussierte Cisco-Tochter Linksys vertreten sein. Die Top-Partner des Herstellers werden Mitte März ohnehin anderweitig beschäftigt sein: Sie sind nämlich zu der dann statfindenden weltweiten Partnerkonferenz nach San Diego eingeladen.