Cisco wächst übers Netzwerk hinaus
Cisco geht weiter neue Wege in der Netzwerkbranche und erweitert sein Portfolio in immer neue Märkte. Mit einem ambitionierten Ausblick von CEO John Chambers auf die weitere Unternehmensstrategie ist Ciscos weltweiter Partner Summit zu Ende gegangen. CRN zeigt Impressionen von der Konfernz in Boston.
Cisco wächst immer weiter über sein klassisches Geschäft mit Routern und Switches hinaus. 30 Märkte - von der Highend Data Center-Lösung bis zur stylischen Flip-Kamera - adressiert der Hersteller nach Aussage von CEO John Chambers inzwsichen und dabei soll es nicht bleiben. Nachddem Chambers im vergangenen Jahr mit der Aussage für Aufmerksamkeit gesorgt hatte, Cisco wolle sich in den nächsten Jahren zum einflussreichsten Unternehmen in der IT-Branche entwickeln, legt Cisco nun ein beträchtliches Thema vor, wenn es darum geht, neue Themen auf die Agenda zu bringen. Bei Ciscos weltweiter Partnerkonferenz standen dann auch weniger Routing im Switching im Vordergrund, sondern vielmehr Themen wie Video, Collaboration und Virtualisierung.
Neuigkeiten hatte Cisco auch aus dem Data Center mit nach Boston gebracht. Nach der Vorstellung seiner Rechenzentrumsarchitektur Unified Computing, in deren Rahmen Cisco auch einen Blade Server auf den Markt bringt, legt der Hersteller nun im Servermarkt noch einmal eins drauf. Auf der Konferenz stellte Cisco drei Rack-Server vor, die als Erweiterung des Unified Computing Systems gedacht sind, aber auch eigenständig eingesetzt werden können. Als klassischer Serverhersteller möchte sich Cisco seinen eigenen Bekundungen nach allerdings nicht im Markt positionieren.
Trotz vieler neuer Themen allerdings bekommen auch Cisco und seine Partner längst die Krise zu spüren. Bei dem Hersteller sind in den letzten beiden Quartalen Umsatz und Gewinn eingebrochen und auch viele Reseller spüren Gegenwind. Umso ehrgeiziger dafür das Motto, unter das der Hersteller seine diesjährige Partnerkonferenz stellte: »Together We Lead« hieß es in Boston.