Cloud kann Supply-Chain-Management verbessern
Das Unternehmen JDA Software nennt Punkte, wie durch Cloud-Computing Vorteile für die Supply-Chain entstehen. Eine passende Lösung lässt sich wegen ihres Bereitstellungsmodells schnell implementieren, meint der Anbieter.
- Cloud kann Supply-Chain-Management verbessern
- Die Vorteile für die Supply-Chain durch Cloud Computing
Laut einem jüngst erschienenen Bericht der ARC Advisory Group ist der Markt für Supply-Chain-Management in den letzten fünf Jahren um insgesamt sieben Prozent gewachsen. Innerhalb desselben Zeitraums hat im Vergleich dazu der SaaS-Markt um mehr als 20 Prozent jährlich zugelegt. Auf der Suche nach verlässlichen Prognosen und schnellen Implementierungen suchen Hersteller nach Lösungen, die ihnen die Vorteile der Supply-Chain-Planungsanwendungen verschaffen, ohne dabei in die Implementierung der Technologie vor Ort investieren zu müssen und eine schnellere Time-to-Value und niedrigere Gesamtkosten zu erzielen.
»Cloud-Computing erschließt Herstellern neue Möglichkeiten, eine schnelle Amortisation ihrer Investitionen in das Supply-Chain-Management zu erzielen und gleichzeitig hohe Kosten für die Vorhaltung von Hardware und Infrastruktur zu vermeiden«, meint Kelly Thomas, Senior Vice President, Manufacturing, JDA Software. Die Folge: Hersteller können damit von einer höheren Prognosegenauigkeit und einer zuverlässigeren Bedarfseinschätzung profitieren. Das führt in der gesamten Lieferkette zu besserer Liefertreue, höherem Cashflow und reduzierter Lagerhaltung.