Zum Inhalt springen

Clusterlösung für hochverfügbare VPNs: Deutsch-deutsche IT-Zusammenarbeit

Clusterlösung für hochverfügbare VPNs: Deutsch-deutsche IT-Zusammenarbeit. Reseller können mit der neuen Clusterlösung für VPN-Lösungen von Telco Tech besonders große Kundenprojekte bedienen. Jedoch hält der Hersteller Lösungen für jeden Unternehmenstyp bereit. Noch in diesem Jahr wollen die Berliner eine neue Produktgeneration präsentieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.8.2005 • ca. 1:35 Min

Clusterlösung für hochverfügbare VPNs: Deutsch-deutsche IT-Zusammenarbeit

Autorin: Annette Stadler
Reseller machen mit VPN-Lösungen gute Geschäfte, da Unternehmen Zweigstellen auf diese Weise relativ einfach und günstig anbinden können. Ärgerlich sind allerdings überlastete Kanäle, die dazu führen, dass Verbindungen abbrechen und laufende Applikationen abstürzen. Nach einjähriger Entwicklungszeit haben die beiden deutschen Hersteller Telco Tech und Nentec eine Cluster-Lösung geschaffen, die den abrupten Abbruch vermeidet. Das Systemhaus Paragon Data hat die Lösung bereits bei einem großen Kunden installiert und bereitet gerade die Inbetriebnahme im eigenen Haus vor. »Die Kombination aus »Liss« von Telco Tech und dem Nitro-Switch von Nentec ist die erste Clusterlösung, die tatsächlich funktioniert. Bei Tests mit anderen Produkten eines führenden Netzwerkherstellers, konnten wir nur mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Applikation weiter läuft«, erklärt Udo Würtz, Geschäftsführer von Paragon Data. Das Systemhaus arbeitet bereits seit über fünf Jahren mit Telco Tech zusammen und schätzt besonders die direkte Kommunikation und kurzen Entscheidungsprozesse. »In Problemfällen kann man persönlich mit dem Entwickler sprechen und Experten des Herstellers in Projekte einbinden«, lobt Würtz.

Reseller profitieren außerdem von kostenlosen Upgrades und einem einfachen Partnermodell, das lediglich unterscheidet, ob das Partnerunternehmen geschult ist oder nicht. »Wir vermeiden den Begriff zertifizierte Reseller, um kleine Händler, die eine Zertifizierung scheuen, nicht abzuschrecken«, erklärt Gerd Lochter, Geschäftsführer von Telco Tech. Nichtsdestotrotz versucht er möglichst viele Reseller zu trainieren, da er alle Supportleistungen über Partner bereitstellen möchte und die Kunden optimal bedienen will. Gegenwärtig sind etwa 75 Prozent der Partner geschult und erhalten dafür drei Prozent mehr Rabatt. Um den Aufwand für Reseller zu minimieren, sind die Schulungen kostenfrei und werden nur dann veranstaltet, wenn tatsächlich größere Neuerungen anstehen. Das nächste Mal dürfte dies Ende des Jahres der Fall sein, wenn der Hersteller nach zwei großen Entwicklungsschritten in der Firmengeschichte die dritte Version der »Liss«-Sicherheitsappliances vorstellen will.

Heute werden Sicherheitsbedürfnisse bei kleinen und mittleren Unternehmen abgedeckt, aber auch Konzernlösungen für eine unbegrenzte Nutzerzahl sind machbar. Preislich starten die Lösungen bei 400 Euro und reichen bis in den fünfstelligen Bereich. In der neuen Generation sollen auf alle Fälle zusätzliche SSL-Funktionen und eine Spam-Lösung integriert sein.

_____________________________________________

INFO

Telco Tech
Potsdamer Straße 18a, D-14513 Teltow
Tel. 03328 430810, Fax 03328 430815
www.telco-tech.de