Commodore: Der Klassiker ist wieder da
Commodore: Der Klassiker ist wieder da. Mit Heimcomputern wie dem C64 ist die Firma Commodore in die Computergeschichte eingegangen. Der berühmte Brand präsentiert nun CE-Produkte wie mobile Video-Player und Navigations-Systeme.
Commodore: Der Klassiker ist wieder da
Nach langer Abstinenz war das Commodore-Logo in diesem Jahr wieder auf der Cebit zu sehen. Seit 2005 entwickelt und vertreibt das Unternehmen wieder CE-Produkte und Multimediadienste für den B-2-B- und den B-2-C-Markt. Neben dem Vertrieb von Multimedia-Playern und Navigations-Systemen will das neue Unternehmen mit dem alten Namen in ganz Europa »Datentankstellen« aufstellen, wo Musik, Spiele und Handyklingeltöne erhältlich sein sollen.
Laut Ben van Wijhe, CEO und President von Commodore, sollen die Geschäftstätigkeiten in Europa und den USA massiv ausgebaut werden. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Los Angeles, die europäische Geschäftszentrale ist in Baarn, in den Niederlanden. Den Vertrieb der Produkte, die in Deutschland bisher nur bei großen Flächenmärkten zu finden sind, übernimmt Commodore vorläufig selbst. In Frankreich kooperiert der CE-Hersteller dagegen auch mit dem Fachhandel. Hierzulande werden zu diesem Zweck gerade Gespräche mit einer Reihe von Distributoren geführt.
____________________________________________
Commodore International Corp.
Hermesweg 15, NL 3741 GP Baarn
Tel. 0031 35 5288150, Fax 0031 35 5288151
www.commodoreworld.com