Zum Inhalt springen
Alternate.de Commodore

Totgeglaubte zocken länger

Der Hersteller Commodore hat sich in der Vergangenheit eher unscheinbar verhalten, jetzt meldet sich das Unternehmen unter der Schirmherrschaft von Alternate.de zurück.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.7.2007 • ca. 0:35 Min

Commodore ist mit einem Gaming-PC, quietschigen Designs und kultigen Features zurück

Der Verkaufsstart der ersten Commodore-Gaming-PCs hat nun deutschlandweit exklusiv auf www.alternate.de begonnen und sorgt nicht nur bei Oldschoolern für feuchte Augen.

Die Tower mit dem ehrwürdigen "C" als Logo waren bereits auf der CeBIT 2007 zu sehen und ermöglichen den Gamern das Tower-Outfit individuell anzupassen. Dafür gibt es die K-Cins, also Dekore in rund 80 verschiedenen Designs.

Innerlich hat der Gaming-PC nichts mehr mit dem angestaubten Namen Commodore gemein und beweist mit Intel Core 2 Quad Q6600, Nvidia-8800GTS-Graka und 2 GByte Arbeitsspeicher neuzeitliche Eigenschaften. Hinzukommen ein 550 Watt Netzteil, ein Samsung DVD-RW-Laufwerk und Microsoft Vista Home Premium. Der Spieler muss sich also keine Gedanken um seine Framerates machen.

Ein bisschen Kult muss sein, deshalb sind auf den Rechnern über 50 C64-Klassiker samt Emulator vorinstalliert. Den Commodore-PC gibt es für 1500 Euro bei www.alternate.de.