Zum Inhalt springen

Computex: Netbooks, Superslim-Noteboks und All-in-One-PCs

Netbooks, superschlanke Notebooks mit Intels CULV-Prozessor und All-in-One-PCs sind die die Hardware-Trends auf der diesjährigen Computex. Neben den führenden taiwanischen Brands Acer, Asus und MSI hat nahezu jeder OEM-Fertiger verschiedene Netbook-Modelle zur Wahl - einige sogar als Eigenmarke.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.6.2009 • ca. 0:35 Min

Bald auch in Deutschland: Die Linux-basierten Netbooks von OEM-Hersteller Manli

OEM wird Eigenmarke

Neben den großen taiwanischen Brands zeigen auf der Computex vor allem viele Auftragsfertiger ihr aktuelles Produktportfolio. Dieses Jahr haben nahezu alle Netbooks im Angebot. Die im vergangenen Jahr eingeführten Mini-Rechern mit Intels Atom-CPU werden ohnehin überwiegend von taiwanischenn OEM-Fertigern produziert. Bei den Markenherstellern gab es in Sachen Netbooks wenig Neues. So zeigt Asus den vergangene Woche bereits in Deutschland vorgestellten EeePC »Seashell« mit 10-Zoll-Display. Auch Acer stellte kein neues Modell vor, präsentierte aber als erster Hersteller ein Netbook mit Googles Android-Betriebssystem (CRN berichtete ).

Interessanter waren die zahleichen Netbook-Varianten von Auftragsfertigern, wie ECS Elitegroup, Pegatron oder Wintron. OEM-Hersteller Manli will seine Linux-basierten Netbooks noch in diesem Jahr auch in Deutschland anbieten. Geplant sind nicht nur Netbooks für Netzbetreiber. Manli will auch Geräte unter seiner Eigenmarke über die Distribution vertreiben.