Zum Inhalt springen

Content für Triple Play

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:40 Min

Schon länger ist bekannt, dass der rosa Riese die Bundesliga über das neue VDSL-Netz online verbreiten will. Dafür wurden die Rechte ja Premiere weggeschnappt. So gibt es die Bundesliga nur über Arena.tv (kostenpflichtig per Sat oder Kabel) und über das VDSL-Netz der Telekom. Doch mit Sport allein kann Triple Play nicht an die Kunden gebracht werden. Deshalb sucht die Telekom emsig nach geeigneten TV-Content-Lieferanten für das VDSL-Netz. Verträge mit ProSiebenSat.1, RTL, ARD und ZDF sollen unterschriftsreif vorliegen. Für die Programminhalte sollen die Telekom rund eine Million Euro bezahlt haben. Die Fernsehprogramme werden jedoch auch weiterhin bei den oben genannten Telekom-Partnern zu sehen sein. Außerdem könnte man PAL-Qualität auch ohne Triple Play über das Netz empfangen. Doch die Verträge sollen ja erst der Anfang sein, denn VDSL soll einmal die gleiche Programmvielfalt wie das herkömmliche TV bieten. Außerdem wird sich die Telekom bestimmt bald die ersten HDTV-Partner angeln, um Triple Play mit HD-Content zu füllen.