Zum Inhalt springen

CPI vertreibt RAID-Systeme von Promise

Die CPI Computer Partner Handels GmbH beliefert ihre Fachhandelspartner ab sofort mit den neuen VTrak RAID Storage Systemen von Promise Technology. Der Server- und Storage-Spezialist aus Feldkirchen vertreibt die neuen Speichersysteme in zwei Modellfamilien für den Einsatz von S-ATA Festplatten (M-Class) oder in SAS/S-ATA-Konfigurationen (E-Class).

Autor:Samba Schulte • 3.5.2007 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. CPI vertreibt RAID-Systeme von Promise
  2. CPI konfiguriert, bestückt und passt an

Während die Modelle der VTrak M-Class für den Einsatz in kleinen und mittleren IT-Umgebungen gedacht sind, ist die VTrak E-Class für Anwendungen in professionellen Umgebungen konzipiert. Die E-Class-Modelle werden entweder über SAS (Serial Attached SCSI) oder FibreChannel mit Transferraten von 2 oder 4 Gbit/s angeschlossen. In den voll redundanten Systemen können alle elementare Komponenten wie RAID Controller, Festplatten, Lüfter und Netzteile im laufenden Betrieb getauscht werden. Wie CPI berichtet, gestatten 12 Festplatteneinschübe beim Einsatz von 750 GByte Disks eine maximale Speicherkapazität von 9 TByte. Dabei können SAS- und S-ATA-Festplatten im Einzel- oder Mischbetrieb gefahren werden.

Die Modelle der VTrak M-Class können sowohl als Direct Attached Storage (DAS) angeschlossen als auch über iSCSI oder FibreChannel in Storage Area Networks (SAN) eingebunden werden. Die Systeme sind in den Formfaktoren 2HE und 3HE verfügbar und können mit bis zu 16 redundanten, hotswap-fähigen S-ATA Festplatten bestückt werden, was Kapazitäten bis zu 12 TByte ermöglichen soll.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !