CPU-Absatz noch im grünen Bereich
Während der Weltmarkt rückläufige Absatzzahlen verbucht, hält das deutsche CPU-Geschäft sein Vorjahresniveau. Die HEKs bewegen sich seit Wochen durchschnittlich moderat nach unten. Die kommenden Urlaubs- und Feiertage könnten jedoch den Druck erhöhen.
- CPU-Absatz noch im grünen Bereich
- CPU-Geschäft weltweit rückläufig
Das Geschäft mit CPUs liegt im laufenden zweiten Quartal in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Bis auf einzelne Ausreißer tendieren die HEKs auf einem moderaten Niveau nach unten. Intel- Prozessoren sind im Vier-bis-fünf- Wochenrückblick durchschnittlich um drei Prozent günstiger geworden. Bei AMD liegt der Schnitt bei circa fünf Prozent. Eine Ausnahme ist der »Quad X4 940« (3 GHz), der im Vergleich zur KW 17 statt rund 180 in der KW 21 nur noch 148 Euro kostet. »Aktuell sehen wir eine konstante Nachfrage«, beschreibt Michael Christlmaier, Key Account Manager bei Ecom, die aktuelle Marktsituation. »Einschneidende Preisänderungen sind kurzfristig nicht zu erwarten. Wir sind bis dato mit dem CPU-Geschäft im zweiten Quartal sehr zufrieden. Wir konnten die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent steigern.«
»Es gibt gegenwärtig keinerlei Verfügbarkeitsprobleme«, ergänzt Marc-Florian Gerken, Senior Manager Components bei Ingram Micro Distribution. »Bemerkenswerte Preissenkungen sind dieses Quartal vermutlich nicht mehr zu erwarten. Die Nachfrage ist in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage verhältnismäßig normal. « Zu den Topsellern zählen derzeit Intels »Dual Core E5200« (ca. 53 Euro), »Core 2 Quad Q8200« (ca. 131 Euro) und AMD »Athlon X2 7750« (ca. 47 Euro).
»Die Nachfrage ist vor allem bei größeren Kunden, die den Schwerpunkt im Projektgeschäft haben, zufriedenstellend«, sagt Jochen Bless, Bereichsleiter Produktmanagement bei Actebis Peacock. »Hier werden kostengünstige Modelle wie die E5xxxund 7xxx-Chips bevorzugt. Der typische Fachhandel fokussiert traditionell in die neueren Modelle, aktuell die I7-Familie, die im dritten Quartal um die I5-Serie mit dem Codenamen ›Lynnfield‹ erweitert wird. Nach wie vor verkaufen sich die Quad-Core-CPUs mit dem Sockel LGA775 gut.«