Zum Inhalt springen
Die fünf nervigsten Webshop-Hürden

Das ärgert Online-Käufer

Wenn Online-Kunden den Kaufvorgang in letzter Minute abbrechen ist das für den Shop-Betreiber nicht nur ärgerlich. Wenn das Problem im Shop-System liegt, kommt dieser Kunde meist nicht mehr wieder. Das Unternehmen testCloud testet Shops auf genau diese Schwachstellen und hat die fünf nervigsten Webshop-Bugs identifiziert.

Autor:Michaela Wurm • 1.10.2012 • ca. 0:25 Min

Kann der Kunde wegen Problemen des Shop-Systems nicht kaufen, kommt er meist nicht wieder (Bildquelle: Fotolia/Thanatip)
© thanatip-Fotolia

Wenn Online-Shopbesucher den Kaufprozess abbrechen ist das für den Shop-Betreiber ärgerlich und die Gründe dafür bleiben meist im Dunkeln. Eine abgebrochene Bestellung oder Buchung kann verschiedene Gründe haben. Viele sind auf Webseitenfehler und Usability-Probleme des Webshops zurückzuführen: von Schwierigkeiten mit der Online-Registrierung bis zu einer fehlerhaften Produktsuche. Diese Schwachstellen fallen Online-Händlern häufig gar nicht selbst auf. Hilfestellung bei der Bugsuche bieten sogenannte Crowdtests, die schnell und kostengünstig über das Internet durchgeführt werden. Einer der Anbieter, testCloud, hat bereits zahlreiche eCommerce-Websites unter die Lupe genommen und die fünf wichtigsten konversionsrelevanten Fehler bei Online-Shops identifiziert: