Zum Inhalt springen
Eteleon wiFon

Das Beste aus zwei Welten

Das Mobilfunkunternehmen Etelon startet heute die Open-Beta-Phase für ihr neues Produkt Wifon. Wifon ist eine Kombination aus VoIP- und Mobiltelefonie, bei der die Vorteile aus beiden Welten vereint werden sollen.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.8.2007 • ca. 0:55 Min

WLAN? GSM? Das Nokia E65 erlaubt telefonieren über beide Funknetze

In jedem zugänglichen WLAN, egal ob zu Hause oder im Büro, kann der Kunde mit seinem WLAN-fähigen Handy zu Voice-over-IP-Preisen telefonieren und ist unter einer lokalen Festnetznummer erreichbar. Die Erreichbarkeit unter der Festnetznummer ist im GSM-Netz ebenso gewährleistet.

Eine Besonderheit ist die unterbrechungsfreie Übergabe eines Gesprächs vom WLAN in das GSM-Netz und zurück. Dieses sogenannte "Handover" gibt es in der Form noch nicht auf dem deutschen Retail-Markt. Die Sprachqualität der VoIP-Telefonie soll bei Wifon nicht schlechter sein als im Mobilfunknetz, sondern in vielen Fällen sogar besser.

Zum Start der Open-Beta-Phase hat Eteleon bis Ende August ein Produkt-Bundle für 0 EURO im Angebot. Das Bundle beinhaltet das WLAN-fähige Handy Nokia E65 und einen VoIP- und Handyvertrag. Die monatliche Grundgebühr des VoIP-Vertrags beträgt 8,95 Euro für die ersten 12 Monate und ab dem 13. Monat nur noch 4,95 Euro. Für den Handyvertrag liegt die Grundgebühr bei nur 4,95 Euroi pro Monat. Die Gesprächsgebühren liegen bei 1,7 Cent pro Minute ins deutsche, europäische und amerikanische Festnetz, Verbindungen in alle deutschen Mobilfunknetze kosten 15 Cent pro Minute.

Das neue Angebot von Etelon ist keineswegs das erste Angebot dieser Art. Im letzten Jahr startete die Deutsche Telekom ein ähnliches Produkt Names "T-One", welches mittlerweile jedoch wieder eingestellt wurde. Grund dafür war mangelnde Nachfrage.