Das Bürotelefon in der Tasche
Mit dem »Business Pocket Phone SGH-I750« für WLAN und GSM erleichtert Samsung Unternehmensanwendern den Umstieg auf die mobile IP-Kommunikation. Der Software-Client für das Gerät bindet dieses an die Telefonanlage »OS7200« an. Anwender telefonieren so auch unterwegs über die eigene TK-Lösung.

Die TK-Anlage OS7200 ist ein IP-Konvergenz-System. Es unterstützt traditionelle Telefone sowie IP-Endgeräte für drahtgebundene und drahtlose Sprach-/Datenkommunikation mit bis zu 300 Teilnehmern. Die Anlage für kleine und mittelständische Unternehmen basiert auf einem 19-Zoll-Chassis. Es gibt eine Vielzahl individuell wählbarer Module wie digitale und analoge Teilnehmeranschlüsse, analoge, ISDN- und S2M-Amtsköpfe oder VoIP-Gateways.
Hinzu kommen WAN-/Router-Module mit DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol), VPN (virtuelle private Netze) und Firewall, Layer-3-Ethernet-Switches, ein VDSL-Modul sowie WLAN-Module mit Power-over-Ethernet und ein E-Mail-Server.
Unternehmen profitieren von der höheren Flexibilität und Investitionssicherheit, vor allem aber von den Kostenersparnissen. Durch ein einheitliches Netzwerk für Sprache und Daten reduziert sich der Aufwand für die Installation und Verwaltung. Außerdem lassen sich durch die Vernetzung mehrerer Unternehmensstandorte Verbindungskosten einsparen. Denn in diesem Fall laufen firmeninterne Gespräche nicht mehr über das Telefonnetz, sondern über die Datenverbindung zwischen den Niederlassungen.
Dem Anwender stehen durch die Integration in das Netz alle Funktionen der TK-Anlage zur Verfügung, etwa Voice-Mail, Unified-Messaging (UMS) und Auto-Attendant.
Weitere Informationen im Internet unter: