Zum Inhalt springen

Das Walldorfer Imperium schlägt zurück

Der Software-Konzern SAP wehrt sich gegen die Kritik von Larry Ellison. Die Walldorfer sind brüskiert und werfen dem Oracle-Chef »komplette Falschdarstellung« vor.

Autor:Michael Hase • 21.9.2006 • ca. 0:40 Min

Der weltgrößte Hersteller von ERP-Software, SAP, reagiert mit harschen Worten auf die Kritik von Oracle-Chef Larry Ellison. Der Konzernchef behauptete bei der Präsentation der Oracle-Quartalszahlen, SAP habe die Geschäftsstrategie geändert und werde künftig verstärkt auf Zukäufe setzen, um zu wachsen. Außerdem verzögere sich die Einführung der neuen Anwendungs-Software der Walldorfer bis 2010. Ein SAP-Sprecher bezeichnete die provokativen Worte Ellisons jedoch als »komplette Falschdarstellung«, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Demzufolge empfinden die Walldorfer die verbale Attacke als Affront, den sie nicht auf sich sitzen lassen wollen: SAP arbeite seit 2003 am Thema Service-Orientierte Architekturen (SOA) und setze auf organisches Wachstum kombiniert mit strategischen Übernahmen, wird der Konzernsprecher zitiert. Während SAP schon heute SOA-Applikationen ausliefere und mit Mysap ERP ein »Weltklasse-System« anbiete, existiere Oracles nächste Software-Generation bislang erst in Powerpoint und werde nicht vor 2008 auf den Markt kommen.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com