Dell sieht Umsatzrückgang gestoppt
Erstmals seit einem Jahr rechnet der zweitgrößte PC-Hersteller Dell wieder mit einem Umsatzanstieg. Wegen der aktuellen Krisen in den USA leidet Dell, aber auch die Nummer eins im PC-Markt, Hewlett-Packard, macht Dell zu schaffen.

Der PC-Hersteller Dell sieht einen zarten Silberstreifen am PC-Horizont und rechnet zum Ende des aktuell laufenden Quartals im Juli wieder mit Wachstum, wenn auch am Quartalsende nur ein leichtes Plus gegenüber dem Vorquartal stehen wird, sagte Dell am Montag nach US-Börsenschluss. Zwischen Januar und April lagen die Erlöse bei 12,342 Milliarden Dollar. Es war das dritte Quartal in Folge mit einem Umsatzrückgang.
Allerdings werde der Gewinn leicht zurückgehen, was Dell mit höheren Einkaufspreisen für Komponenten sowie dem Druck seitens der Wettbewerber begründet. Außerdem würden Konsumenten verstärkt zu kleinere Notebooks, den Netbooks, greifen, die im unteren Preissegment angesiedelt sind und dadurch geringere Margen abwerfen.
Analysten beobachten, dass Dell von der Kaufzurückhaltung vor allem in den USA stärker betroffen sei als der Weltmarktführer Hewlett-Packard. HP habe ein größeres Portfolio und zudem ein breiteres Serviceangebot für Geschäftskunden.
Zu Gerüchten, wonach Dell an der Einführung eines Smartphones und einer neuen Klasse von mobilen PCs arbeite, nahm der Konzern keine Stellung. Dell will bis 2011 insgesamt 4 Milliarden Dollar einsparen.