Dell versucht neue Übernahme im Speichermarkt
Dell startet einen neuen Übernahmeversuch im Speichermarkt. Nachdem sich der IT-Hersteller in der Übernameschlacht um 3Par nicht gegen HP durchsetzen konnte, möchte Dell nun den Storage-Hersteller Compellent übernehmen.

Dell startet einen neuen Versuch, unabhängiger vom margenschwachen Hardware-Geschäft zu werden. Nachdem Dell sich im Sommer in der Übernahmeschlacht um 3Par Konkurrent HP geschlagen geben musste, startet der IT-Riese jetzt einen neuen Versuch, die eigene Präsenz im Storage-Markt auszubauen. Dell hat jetzt bekannt gegeben, den Speicherspezialisten Compellent übernehmen zu wollen. Es gebe keine Garantie, dass die Übernahme auch stattfinden würde, teilte der Konzern jedoch mit.
Während Dell in der Übernahmeschlacht um 3Par zuletzt mehr als zwei Milliarden Dollar geboten hatte, möchte der Hersteller für Compellent offenbar nicht so viel auf den Tisch legen. Dell bietet 27,50 Dollar pro Compellent-Aktie. Das entspricht einem Kaufpreis von rund 946 Millionen Dollar.
Compellent hat in den ersten neun Monaten den laufenden Geschäftsjahres einen Umsatz von 110 Millionen Dollar erzielt - etwas weniger als 3Par. Rund ein Drittel des Umsatzes erzielt Compellent mit Dienstleistungen. Im Gegensatz zu 3Par erwirtschaftet Compellent jedoch Gewinne. Im zurückliegenden Quartal hat der Speicherhersteller den Gewinn von 2,6 auf 3,3 Millionen Dollar ausgebaut.
Die Konsolidierung im Storage-Markt ist in diesem Jahr besonders schnell gegangen. Nach der Übernahme von 3Par durch HP hat auch Speicherriese EMC mit einem großen Deal für Aufmerksamkeit gesorgt. Im November hat EMC für rund 2,2 Milliarden Dollar den Speicherspezialisten Isilon Systems übernommen. Sollte sich Dell nun Compellent einverleiben, bleiben auf dem Storage-Markt nicht mehr viele Firmen übrig, die noch zum Ziel von Übernahmen werden könnten. Als weitere Übernahmekandidaten gelten vor allem Commvault, Pillar Data Systems und Data Direct.