Zum Inhalt springen
IT-Firmen: Dell

Dell will zehn Prozent der Jobs einsparen

Besser als erwartet schnitt Dell im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008 ab. Umsatz und Gewinn blieben im Vergleich zum Vorjahr in etwa gleich. Dennoch will Firmenchef Michael Dell die Kosten senken. Deshalb werden mehr als zehn Prozent der Jobs gestrichen.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 1:10 Min


Setzt auf rigiden Sparkurs: Michael Dell, Chef von Dell, will zehn Prozent der Jobs streichen.

Im ersten Quartal 2008 erzielte Dell einen Umsatz von 14,6 Milliarden Dollar (im Vorjahr: 14,2 Milliarden) und einen Nettogewinn von 759 Millionen Dollar (Vorjahr: 762 Millionen). Damit trat der Anbieter von PCs, Servern und Storage-Systemen zwar auf der Stelle, übertraf aber dennoch die Erwartungen der Börse.

Vor allem der Geschäftskundenbereich entwickelte sich gut. Bei Server-Systemen war ein Umsatzzuwachs von 19 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar zu verzeichnen. Der Absatz von Storage-Systemen stieg um 13 Prozent auf 500 Millionen Dollar.

Mobile Lösungen, also vor allem Notebooks, legten um 7 Prozent auf 4 Milliarden Dollar zu. Der Bereich Dienstleistungen, den Dell – wie berichtet - derzeit stark forciert, steuerte 1,3 Milliarden Dollar bei, Software und Peripheriegeräte 2,3 Milliarden.

Das große Sorgenkind sind die Desktop-Systeme, der größte Bereich. In diesem Segment ging der Umsatz um 6 Prozent zurück und lag bei 4,9 Milliarden Dollar.

Rund 8800 Jobs fallen weg

Um die Kosten zu senken, will Dell jetzt mehr als zehn Prozent der Stellen einsparen. An die 8800 der insgesamt rund 83.000 Arbeitsplätze sollen im kommenden Jahr abgebaut werden. Hinzu kommen rund 5300 Teilzeit- und Aushilfsjobs.

Wie viel Dell durch diese Maßnahmen sparen will, sagte der Firmenchef nicht. Nach einem Bericht des Wall Street Journal gehen Analysten von etwa 600 Millionen Dollar aus.

Auch darüber, welche Abteilungen und Regionen von den Stellenkürzungen betroffen sein werden, hüllte sich Michael Dell in Schweigen. Es ist jedoch davon auszugehen, dass auch in Deutschland Positionen eingespart werden.

www.dell.de