Den richtigen Kurs finden
Den richtigen Kurs finden Bildungsträger gibt es viele, und es ist nicht immer einfach, das richtige Angebot zu finden. Deshalb entsteht jetzt in Thüringen das Weiterbildungsportal QST.

- Den richtigen Kurs finden
- Separate Anwendungen gezielt verknüpfen

840 Millionen Euro kann das Land Thüringen von 2007 bis 2013 für berufliche Bildung und Arbeitsmarktpolitik ausgeben. Das Geld kommt größtenteils vom Europäischen Sozialfonds (ESF), den Rest steuert das Land Thüringen aus Eigenmitteln bei. Ein großer Teil der Fördermittel fließt in Qualifizierungsmaßnahmen und die berufliche Erstausbildung. So entwickelt die Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH (GFAW) jetzt QualiService Thüringen (QST, www.qualiservice-thueringen.de), ein Portal für die passgenaue berufliche Qualifizierung. Über Schnittstellen sollen unterschiedliche Träger, zum Beispiel der Thüringer Industrie- und Handelskammern, ihre Weiterbildungsangebote direkt in QST übertragen können. Besonders kleine Institutionen ohne eigenen Internetauftritt können damit schnell am Weiterbildungsmarkt teilhaben. »Unternehmer, Beschäftigte und Arbeitssuchende erhalten durch das Portal branchenübergreifend einen umfassenden Überblick zu geeigneten Qualifizierungsmaßnahmen, Bildungsanbieter die nötige Orientierung, um Qualifizierungsmaßnahmen zu entwickeln«, erklärt Thomas Kretschmer, Geschäftsführer der GFAW. Im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung erhielt die Jenaer synchronity GmbH im Juli 2008 den Auftrag für die Programmierung des Portals. Es kombiniert nach der Fertigstellung, die für November 2009 geplant ist, verschiedene Dienste. Dieser Zeitplan ist wegen der vielen unterschiedlichen Datenlieferanten, für die geeignete Schnittstellen entwickelt werden müssen, und der zahlreichen Datenquellen, die in das Trend- und Analysetool einfließen sollen, ehrgeizig.