Den Wert der IT erkennen
Den Wert der IT erkennen In den letzten Jahren war das Thema Kostenreduktion vorrangiger Treiber von Investitionsentscheidungen, heute ist man dadurch in vielen Unternehmen dem Optimum schon sehr nahe gekommen.

- Den Wert der IT erkennen
- Flexiblere Tarifgestaltungen
Langfristige Providerverträge der zweiten oder dritten Generation haben hier schon fast das Maximum an Effizienz erreicht und lassen sich in der Regel kurzfristig nicht weiter optimieren. Kurzfristige IT-Kostensenkung ist daher meist nur noch durch Streichen von IT-Projekten möglich. Um aber in Zeiten von steigendem Wettbewerbsdruck, Konsolidierung und einer in die Rezession gleitenden Finanzkrise stabil zu bleiben, wird erwartet, dass die IT zunehmend am Erreichen von Geschäftszielen gemessen wird. Es entstehen völlig neue Geschäftsmodelle, die durch IT erst ermöglicht werden. So wird beispielsweise das Zähl- und Messwesen der Energiebranche in den nächsten Jahren durch »Smart Metering« revolutioniert werden. Die intelligenten Stromzähler bieten Potenzial für flexible, zielgruppenspezifische Tarifstrukturen, Workflowoptimierung und Kosteneinsparung. Das bedeutet für Energieversorger einschneidende Veränderungen mit massiven Modifikationen der gesamten IT-Landschaft. Kundenbindung und Kundenwertsteigerung werden auf ein Niveau gehoben, das für Energieversorger heute unerreichbar ist.