Der Channel steuert bei SAP 34 Prozent zum Umsatz bei
Der Anteil, den Partner zum Umsatz des Softwareherstellers SAP beitragen, liegt nun bei gut einem Drittel und soll weiter wachsen.

Bis 2015 will SAP den Anteil der Partner am Umsatz des Unternehmens auf 40 Prozent steigern, 2011 lag er noch bei 20 Prozent. Heute beträgt dieser Anteil bereits 34 Prozent, wie Robert Vetter, bei SAP Senior Vice President Ecosystem and Channels Readiness, CRN mitgeteilt hat. Sowohl bei den Großkunden als auch bei Mittelständlern entwickle sich das Partnergeschäft sehr gut. Fast 90 Prozent der neuen SAP-Kunden sind kleine oder mittlere Unternehmen, die der Channel bedient. In der Vergangenheit war SAP bevorzugt auf größere Unternehmen ausgerichtet.
Als hilfreich haben sich Rapid Deployment Solutions erwiesen. Bei den Partnern ist der Consulting- und Services-Anteil der wichtigste, die Reselling-Erlöse sind ebenfalls interessant, hinzu kommt der Support von Bestandskunden. Insgesamt seien neue Geschäftsfelder dazugekommen, etwa im analytischen Bereich oder bei der Mobilität, die den Partnern geschäftliche Chancen eröffnen. »Die Strategie greift«, freut sich Vetter. Auch die Beraterkapazität will SAP massiv ausbauen: von 270.000 Consultants heute auf 450.000 im Jahr 2015.