Der »iPod« und Samsungs MP3-Player haben Probleme mit »Vista«
»Windows Vista« mag offenbar nicht mit allen digitalen Musik-Playern zusammenarbeiten. Schwierigkeiten haben Geräte von Apple und Samsung.

Mag Windows Vista nicht - oder umgekehrt: Der Online-Musikladen iTunes von Apple.
Apple hat mittlerweile ein »iTune Repair Tools for Vista« auf seiner Web-Seite zum Herunterladen platziert. Der File stellt sicher, dass Vista-User Musikdateien auf ihrem PC abspielen können, die sie bei Apples Online-Musikladen iTunes gekauft haben.
Ohne das Reparatur-Set ist das offenkundig nicht ohne Weiteres möglich, wie Beschwerden von iTunes-Kunden belegen.
Weit problematischer ist allerdings eine andere Sache: Die Dateien auf »iPod«-Playern können beschädigt werden, wenn ein Nutzer das Gerät mithilfe der Windows-Funktion »Hardware sicher entfernen« von einem Vista-PC trennt.
Die einzige Möglichkeit, auf sichere Weise die Verbindung zwischen iPod und Vista zu lösen, besteht darin, die »Eject iPod«-Funktion der iTunes-Software zu benutzen.
Apple hat daher Windows-User aufgefordert, solange mit dem Umstieg auf Vista zu warten, bis dieses Problem gelöst ist.
Samsung-Player werden nicht erkannt
Dagegen plagen Samsung ganz andere Probleme: Vista erkennt schlichtweg einige der MP3-Player der koreanischen Firma nicht.
Angeblich seien auch andere Hersteller betroffen, teilten Sprecher des Unternehmens der Nachrichtenagentur Yonhap News Agency in Südkorea mit.
Welche Geräte von Samsung für Vista nur Schall und Rauch sind, teilten die Sprecher der Firma jedoch nicht mit.