Zum Inhalt springen

Deutscher Internet Rat nimmt Gestalt an

Die Initiative Deutscher Internet Rat (DIR) nimmt konkrete Formen an. Mit Prof. Dr. Hartmut Pohl konnte jetzt einer der renommiertesten Datenschutz- und IT-Sicherheitsexperten für die Leitung gewonnen werden.

Autor:Lars Bube • 6.8.2009 • ca. 0:35 Min

Prof. Dr. Hartmut Pohl gibt dem DIR ein in Security-Kreisen wohlbekanntes Gesicht.
Inhalt
  1. Deutscher Internet Rat nimmt Gestalt an
  2. Gütesiegel für das Internet

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. arbeitet mit Hochdruck an der initiative Deutscher Internet Rat (DIR). Jetzt konnte mit Prof. Dr. Hartmut Pohl einer der renommiertesten deutschen Experten für Datenschutz- und IT-Sicherheit für die Leitung des Rates verpflichtet werden. Pohl übernimmt seine Aufgabe mit sofortiger Wirkung.

Ziel des DIR ist die Harmonisierung von Verbraucher- und Wirtschaftsinteressen zum Datenschutz in digitalen Welten. Getragen wird die Initiative von relevanten Marktteilnehmern, mit breiter Unterstützung durch Unternehmen der digitalen Wirtschaft, Verbände, Ministerien und der Politik. Als eines der wichtigsten Projekte sieht der DIR die Formulierung und Etablierung eines Anwendungskodex zur freiwilligen Selbstregulierung vor. »Es ist notwendig, dass wir im Online-Datenschutz eine freiwillige Selbstregulierung implementieren und damit für mehr Sicherheit und Transparenz in den digitalen Welten sorgen«, führt Prof. Pohl aus. Der DIR erarbeitet dazu zeitnah praxistaugliche Standards zur Umsetzung von Daten- und Verbraucherschutz in digitalen Welten.