Zum Inhalt springen

Dexxit garantiert Urheberrechts-Konformität

Dexxit will seine Reseller vor der Urheberrechtsabgaben-Falle schützen. Dazu setzt der Würzburger Spezial-Distributor nun eine Reihe von Maßnahmen um.

Autor:Samba Schulte • 15.4.2009 • ca. 1:00 Min

Bei der Urheberrechtsabgabe handelt es sich um einen gesetzlich verordneten Zuschlag auf den Preis bestimmter technischer Geräte, mit denen urheberrechtlich geschützte Waren und Güter entweder vervielfältigt oder genutzt werden können, wie z. B. Multifunktionsgeräte, MP3-Player , Drucker und CD-Brenner. Wie Dexxit zu Recht betont, kann dieses Thema im IT-Handel mitunter heikel werden (CRN-Informationen dazu und zu den Folgen für den Handel finden Sie unter anderem hier , hier und hier ). Denn wenn z. B. ein eigentlich schuldiger Hersteller zahlungsunfähig ist, können auch Distributoren oder Reseller für nicht abgeführte Urheberrechtsabgaben haftbar gemacht werden, selbst wenn keiner der beiden Handelsstufen das Produkt eingeführt hat. Um sich und seine Fachhandelspartner vor dieser Gefahrenquelle zu schützen, hat Dexxit nun eine Reihe von Maßnahmen geplant.

So hinterfragt Dexxit nach eigenen Angaben besonders günstige Angebote kritisch und nimmt sie im Zweifelsfall nicht wahr. Zudem lässt sich der Würzburger Spezialdistributor von allen ausländischen Bezugsquellen schriftlich bestätigen, dass die Urheberrechtsabgabe bei Einfuhr nach Deutschland gezahlt wurde. Bei inländischen Geschäften sollen sich Reseller darüber hinaus sicher sein, dass bei sämtlichen vom Würzburger Spezial-Distributor vertriebenen Produkten alle unstrittigen Urheberrechtsabgaben, die national geregelt sind, im Abgabepreis bereits enthalten sind.

»Bei technischen Geräten mit Schnäppchenpreisen ist Vorsicht geboten. Vielleicht handelt es sich dabei um Ware, bei der die Urheberrechtsabgabe nicht abgeführt worden ist«, warnt Hans-Jürgen Schneider, Vertriebsleiter von Dexxit und ergänzt: »Denn die Margen sind nicht so groß, dass es signifikante Abweichungen im Verkaufspreis geben kann.«