Dicom setzt Capita-Gründer an die Spitze
Der auf das Dokumentenmanagement spezialisierte Anbieter Dicom hat Reynolds C. Bish zum neuen CEO ernannt. Der Gründer des Dicom-Wettbewerbers Captiva hat wieder Lust am Gestalten und spricht von einem »spannenden Entwicklungszeitpunkt« bei Dicom.

- Dicom setzt Capita-Gründer an die Spitze
- Softwarekenner seit 20 Jahren
Die Bilanz des in wenigen Tagen scheidenden Dicom-Chefs Rob Klatell (CRN berichtete), der seit März 2006 die Geschäfte des Spezialisten für so genannte Capture- und Exchange-Lösungen führt, fällt bescheiden aus. Seit seinem Amtsantritt ist der Aktienkurs von Dicom um rund ein Viertel gefallen, während Londons Börse in diesem Zeitraum deutlich steigende Kurse verzeichnete. Der Umsatz von Dicom kletterte zum Ende des Geschäftsjahres 2007 (30. Juni) lediglich um 4 Prozent auf knapp über 160 Millionen britische Pfund. Immerhin konnte Klatell beim Vorsteuergewinn ein Plus von 11 Prozent auf 16,7 Millionen Pfund verbuchen.
Angesichts verstärkten Wettbewerbsdrucks und fallenden Preisen für einfache Dienstleistungen rund um die Digitalisierung von Dokumenten sah sich Klatell gezwungen, eine Restrukturierung einzuleiten. 60 Stellen fielen weg, zahlreiche Niederlassungen wurden geschlossen, Vertrieb und Marketing teilweise zusammengelegt und – die wichtigste Veränderung: der künftige Fokus auf Wachstumsmärkte gelegt wie dem Finanzdienstleistungssektor sowie dem Ausbau von Branchenlösungen gemeinsam mit den vielen Vertriebspartnern von Dicom.