Zum Inhalt springen
Reynolds C. Bish soll Dicom auf Wachstumskurs bringen

Softwarekenner seit 20 Jahren

Autor:Martin Fryba • 6.11.2007 • ca. 0:55 Min

Inhalt
  1. Dicom setzt Capita-Gründer an die Spitze
  2. Softwarekenner seit 20 Jahren
Captiva-Gründer Reynolds Carl Bish wird künftig Dicom führen
Captiva-Gründer Reynolds Carl Bish wird künftig Dicom führen

Das Feld für den neuen CEO Reynolds Carl Bish ist also bestellt. Mit dem 55-jährigen Manager setzt der Dicom-Aufsichtsrat auf einen ausgesprochenen Software-Experten, der zudem bestens in der Branche vernetzt ist. Bish ist seit mehr als 20 Jahren im Softwaremarkt tätig. Zu seinen herausragenden Leistungen zählt die Gründung des Dicom-Wettbewerbers Captiva Software Corp. 1989, die vor zwei Jahren von EMC übernommen wurde. Bis Juni vergangenen Jahres begleitete Bish die Integration der 400 Captiva-Mitarbeiter in den EMC-Konzern, anschließend nahm sich der Amerikaner eine Auszeit.

Nun hat der Manager, der zahlreichen Unternehmen beratend verbunden blieb, wieder Lust auf das operative Geschäft. »Ich freue mich sehr, zu diesem spannenden Entwicklungszeitpunkt in die Dicom Group einzutreten«, so Bish. Spannend ist nicht nur, wie es ihm gelingen wird, das zuletzt enttäuschende Umsatzwachstum bei Dicom wieder anzukurbeln. Es wird vor allem darauf ankommen, den Grad der Automatisierung bei der Erfassung von Dokumenten aller Art, ihrer Weiterverarbeitung und Einbindung in bestehende IT-Systeme zu erhöhen und damit intelligente und innovative Lösungen anzubieten, die tiefer in die Wertschöpfungskette solcher Erfassungsprozesse eingreifen und folglich eine höhere Marge erzielen als einfachere Erfassungslösungen. Nicht zuletzt wird es auch darauf ankommen, dass Dicom seinen vielen Channelpartnern Chancen aufzeigt, gemeinsam auf Branchen zugeschnittene Lösungen zu vertreiben.