Zum Inhalt springen
BenQ

Die kleine Tanzmaus

Mit visuellen Effekten, Vibration und Sound hat BenQ seine neue Maus »MD300« ausgestattet. So wird der Anwender beispielsweise über eingehende Nachrichten informiert oder an Termine erinnert.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.4.2008 • ca. 1:00 Min

Wer glaubt, eine Computer-Maus besteht nur aus zwei Tasten und vielleicht noch dem Luxus eines Scroll-Rades hat sich bei der »MD300« von BenQ getäuscht. Die Maus des taiwanischen Herstellers gibt nicht nur Eingabebefehle weiter, sondern gibt dem Nutzer auch aktiv Rückmeldungen. Aktiviert der Anwender die interaktive Sensortechnologie, steht er im direkten Kontakt mit der »MD300«, sobald er sie mit der Hand bewegt, drückt oder sanft berührt. Sowohl bei Mausklicks als auch bei Programm-Anwendungen am PC reagiert die Maus gleichzeitig mit roten visuellen Effekten, Vibration und Sound.

Der Nutzer kann beispielsweise mit Hilfe der beigefügten Software festlegen, ob er über eingehende E-Mails oder Skype-Nachrichten von ausgewählten Kontakten informiert werden will.

Die Kontakte lassen sich in die zwei Kategorien »positiv« und »negativ« einteilen. Ob es sich um einen erfreulichen oder unerfreulichen Absender im Postfach handelt, erkennt der Anwender anhand einer unterschiedlichen Kombination von visuellem Effekt, Vibration und Sound. Zusätzlich erinnert die MD300 an Outlook-Termine, selbst wenn der Bildschirmschoner aktiv ist. Eine technische Spielerei ist wohl eher der Tanzmodus: Die Maus vibriert rhythmisch zur Musik aus dem Microsoft Media Player. Die beiliegende Software unterstützt Skype 2.0+, Microsoft® Office Outlook 2003/2007 und Microsoft® Media Player 10.0+.

Die »MD300« kann ab Mai bei den Distributoren Actebis Peacock, COS, Ingram Micro und Tech Data bezogen werden. Der HEK wird bei rund 17 Euro liegen.

_______________________________

INFO

BenQ Deutschland GmbH
Große Elbstraße 39, 22767 Hamburg
Tel. 040 822264-0, Fax 040 822264-100
www.benq.de