Zum Inhalt springen
Backup für alle Anforderungen

Die neue Quantum auf der Cebit

Der Backup-, Recovery- und Archivierungsspezialist Quantum zeigt auf der Cebit 2007 vom 15. bis 21. März in Hannover in Halle 1, Stand K88, erstmals in Deutschland seine neue DXi-Serie. Die Disk-basierten Backup-Systeme mit integrierter Datendeduplizierung eliminieren redundante Daten unterhalb der Dateiebene und bieten somit eine bis zu 50-fache Kapazität im Vergleich zu herkömmlichen Backup-Lösungen.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.3.2007 • ca. 0:35 Min

Zudem präsentiert sich Quantum auf der Cebit erstmals nach der Fusion mit Adic vor einem großen Publikum in Deutschland. Das Spektrum reicht bei der "neuen Quantum" von Einzellaufwerken über Autoloader bis hin zur vollständigen Palette an Tape-Libraryies – vom Einstiegs- bis zum Enterprise-Level. Hinzu kommen Disk-basierte Backup-Lösungen sowie Datenmanagement-Software und Speichermedien.

Highlight sind zweifelsohne die brandneuen Disk-basierten Backup-Appliances DXi3500 und DXi5500. Die Lösungen können flexibel als NAS-System oder Virtual-Tape-Library konfiguriert werden und liefern mit bis zu 800 GByte pro Stunde eine bislang unerreichte Datendurchsatzgeschwindigkeit. Quantums DXi-Produkte sind für mittlere und große Unternehmen mit vielen Niederlassungen konzipiert und nach Angaben von Quantum problemlos in bestehende Backup-Umgebungen einzubinden. Die neuen Produkte sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und eignen sich für die Sicherung und langfristige Bereitstellung von Backup-Volumen zwischen 250 GByte und 11 TByte.

Weitere Informationen im Internet unter:

http://www.quantum.com/de