Zum Inhalt springen
Quantum

Disk-Backup für Einsteiger

Quantum erweitert die Software »Vision« um neue Tools, wie detaillierte Trend-Analysen, Deduplizierung und Replikationsfunktionen. Außerdem bringt der Hersteller das Disk-Backup-Modell »DXi7500« in einer neuen Einstiegskapazität von neun TByte heraus.

Autor:Nadine Kasszian • 21.8.2008 • ca. 0:45 Min

Storage-Spezialist Quantum erweitert sein Disk-Backup- Portfolio sowohl im Software- als auch im Hardware-Bereich. Die Neuerungen sollen den IT-Abteilungen ermöglichen, Disk, Tape und Replikation in einer ganzheitlichen Strategie zu kombinieren. Mit einem neuen Einstiegsmodell für das Disk-Backup-System »DXi7500« soll mittelgroßen Rechenzentren der Eintritt in die Technologie erleichtert werden. Das Einsteiger-System der Disk-Backup-Modellreihe bietet neun TByte nutzbare Kapazität und soll das Portfolio von Quantum nach unten hin abrunden. Die Quantum DXi-Architektur bietet Deduplizierungs-Technologie für alle »DXi3500«-, »DXi5500«- und »DXi7500«-Modelle. Dies soll den Unternehmen ermöglichen, kostengünstige Appliances für kleinere Büros und Niederlassungen mit Enterprise-Deduplizierungs-Systemen zu verbinden.

Zudem hat Quantum die Software »Vision« um Tools, wie Trend-Analysen für Leistung, Daten-Deduplizierung, Kapazitätsauslastung und Replikationsfunktionen, erweitert. Dies ermöglicht Kunden, die Effizienz der Datenreduktion über weltweit installierte DXi-Systeme hinweg nachzuvollziehen. Fachhändler können sowohl die Software als auch das »DXi7500« mit neun TByte über die Distributoren Avnet, ELD und TIM beziehen. Angaben zu den Preisen erhalten interessierte Reseller bei den Distributoren.

__________________________________________

INFO

Quantum
Willy-Brandt-Allee 4, 81829 München
Tel. 089 94303-0, Fax 089 94303-555
www.quantum.com