Zum Inhalt springen
VESA

DisplayPort 1.1 als Standard verabschiedet

Der von der VESA (Video Electronics Standards Association) entwickelte Standard DisplayPort 1.1 soll in Zukunft DVI-, VGA- und möglicherweise auch HDMI ersetzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.4.2007 • ca. 0:30 Min

In der Video Electronics Standards Association (VESA) sind über 100 Mitglieder vertreten, die gemeinsam für die Schaffung einheitlicher Standards und Spezifikationen in der Computergrafik verantwortlich sind.

Die Videoschnittstelle Displayport 1.1 ist als Industriestandard akzeptiert worden und kann nun verwendet werden. Die in Konkurrenz zu HDMI stehende Schnittstelle wurde von AMD in Zusammenarbeit mit Dell, Genesis, HP, Intel, Lenovo, Nvidia und Samsung entwickelt und ist kompatibel zu den bisher benutzten Schnittstellen VGA und DVI. Die Verbindung soll schnell und einfach mit Adapterkabeln gelingen.

Die Vorteile des Displayport liegen in der höheren Datenübertragungsgeschwindigkeit von 10,8 GBit (HDMI 10,2 GBit), der höheren mechanischen Belastbarkeit und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. So ist es zum Beispiel auch möglich, Notebookdisplays intern über diese Schnittstelle anzusteuern.

Die Spezifikation von DisplayPort 1.1 steht Herstellern ab sofort frei zur Verfügung und wird somit auch bald mit den kommenden Geräten im Handel umgesetzt.