Zum Inhalt springen
Neue Filiale in Hürth ab Mai

Distributor Api will brach liegendes Astra-Land erobern

Distributor Api will brach liegendes Astra-Land erobern. Grossist Api Computerhandels GmbH stockt nach einem starken Geschäftsjahr 2004 derzeit mächtig auf. Doch nicht nur in der Aachener Zentrale werden Vertrieb, Produktmanagement und Service-Abteilung durch neue Mitarbeiter ergänzt: In Hürth wird im Mai eine neue Niederlassung mit einigen ehemaligen Astra-Vertrieblern eröffnet.

Autor:Samba Schulte • 6.4.2005 • ca. 1:15 Min

Distributor Api will brach liegendes Astra-Land erobern

Distributor Api konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz von rund 200 Millionen auf 235 Millionen Euro steigern. »Auch mit dem Ergebnis sind wir zufrieden«, erklärt Torsten Belverato, Mitglied der Geschäftsführung im Gespräch mit CRN. Deshalb wolle man das Stammkapital zur Jahresmitte auf zwei Millionen Euro aufstocken. »Dies ist ein deutliches Zeichen auch für die Banken und Kreditversicherer.

Der Vertrieb in Aachen soll nun bis zum Jahresende von derzeit 49 auf 60 Beschäftigte aufgestockt werden. Denn der Distributor plant in diesem Jahr wieder mit einem ordentlichen Wachstum auf einen Jahresumsatz von bis zu 275 Millionen Euro. Auch das Produktmanagement und die Service-Abteilung werden personell verstärkt. Gerade bei der RMA-Abwicklung will Belverato zulegen: Schließlich hätten auch die Ergebnisse der CRN-Umfrage Channeltracks gezeigt, dass hier noch Verbesserungsbedarf bestehe. »Wir wollen nicht der preiswerteste Anbieter sein, sondern unseren Partnern Qualität bieten«.

Neue Filiale in Hürth
Auch in Hürth wird Api schon bald vertreten sein: Der ehemalige Astra-Vertiebsprofi Stephan Dahl (zuletzt bei Distributor Siewert & Kau) soll mit einigen weiteren Ex-Vertrieblern des insolventen Distributors Astra Datentechnik das Geschäft im Großraum Köln ankurbeln. Starten will man im Mai mit circa 12 Mitarbeitern. Bis zur Jahresmitte plant das Unternehmen jedoch schon mit zwanzig Beschäftigten in Hürth.

Der Vertrieb wurde dabei ebenfalls neu ausgerichtet. Api agiert mit drei Verkaufsleitern: Neben Stephan Dahl, der für Hürth verantwortlich ist, sind das Frank Fritschl und Roonak Emami. Ihnen unterstellt sind wiederum jeweils kleinere Vertriebsgruppen mit jeweils einem Gruppenleiter. »So bleibt unser Vertrieb auch nach der personellen Vergrößerung flexibel«, glaubt Belverato. Business Units im üblichen Sinne soll es dabei nicht geben: »Unser Fokus liegt auf dem klassischen Fachhandel - eine Retail-Abteilung macht da keinen Sinn«