Zum Inhalt springen

Dualer Virenschutz für Mac und Windows

Symantec stellt erstmals eine Antiviren-Lösung vor, die sowohl Macs als auch Windows-PCs absichert.

Autor:Lars Bube • 19.5.2008 • ca. 0:45 Min

Apple-Nutzer glauben gerne, dass Virenattacken kein Problem für sie sind. In der Vergangenheit war dies meist auch richtig, weil es sich für Virenprogrammierer nicht lohnte, speziell auf den Mac zugeschnittene Angriffe zu entwickeln. Aber mit der größeren installierten Basis ändert sich das rapide. Nochdazu ist es mit Emulator-Software wie Parallels oder Bootcamp kein Problem mehr, sowohl auf Windows als auch auf Mac zu arbeiten. Dies wirft aber noch zusätzliche Sicherheitsprobleme auf: »Die gleichzeitige Nutzung des Windows und Macintosh-Betriebssystems wird immer beliebter. Mac-Nutzer sind dabei prinzipiell größeren Risiken durch Sicherheitslücken ausgesetzt. Ebenso kann sich Schadcode, der sowohl PCs als auch Macs zum Ziel hat, negativ auswirken«, erklärt Rowan Trollope, Senior Vice President, Consumer Business Unit, Symantec.

Mit Norton AntiVirus Dual Protection für Mac stellt Symantec nun eine aktuelle Sicherheitssoftware für Macintosh-Nutzer vor. In der Box sind sowohl Norton AntiVirus für Macintosh 11.0 als auch Norton AntiVirus 2008 für Windows enthalten. Die Lösung bietet gleichermaßen Schutz vor Macintosh- und Windows-basierten Gefahren wie Sicherheitslücken und Schadprogrammen. Norton AntiVirus Dual Protection für Mac ist ab sofort zum Preis von 69,99 Euro verfügbar.