Zum Inhalt springen
ECM rüstet Werksteam Ducati Corse aus

Ducati-Motorräder sollen mit EMC-Technik siegen

Eine Meldung für die Zweirad-Fans unter den Netzwerkern: EMC wird Partner des italienischen Motorradherstellers Ducati und unterstützt nach eigenen Angaben künftig die IT-Strategie des Rennteams Ducati Corse in der Saison 2014/15. Die Technik von EMC soll dem Rennteam dabei helfen, die auf der Rennstrecke gesammelten Informationen in Echtzeit auszuwerten. Das Ziel ist es, Ducatis Chancen in der diesjährigen Moto GP und bei der Superbike-Weltmeisterschaft zu vergrößern.

Autor:LANline/jos • 5.9.2014 • ca. 0:55 Min

0222_P09_Dovizioso.2014

Ab September 2014 soll das Ducati-Team mithilfe der Scale-Out-NAS-Lösung Isilon entscheidende Performance-Daten wie Strömungsdynamiken der Motoren, Archivierung von Tests und Telemetrie-Daten konsolidieren, verwalten und analysieren. Die Speicher-Plattform spiele eine entscheidende Rolle in Ducatis datenzentriertem Rennsportansatz: Sie liefert wertvolle Informationen darüber, wie die Fahrer auf der Strecke wertvolle Millisekunden einsparen können, heißt es in der Meldung weiter.

Ducati-Teammitglieder werden zudem über die Datenaustausch- und Synchronisierungslösung Syncplicity auf alle Informationen zugreifen können, die auf Isilon gespeichert sind. Syncplicity erlaubt ein sicheres und mit der IT-Infrastruktur von Ducati kompatibles Teilen von Daten mit einer Vielzahl von Geräten – einschließlich mobiler Lösungen. So schaffe Ducati effizientere und effektivere Abläufe und stärkt die Kommunikation innerhalb des Teams.

Zusätzlich zur Implementierung seiner Technik wird EMC den italienischen Motorradhersteller durch direktes Sponsoring in der Moto GP sowie der Superbike-WM unterstützen. Ducatis Rennmotorräder, Teamfahrzeuge sowie alle relevanten Marketingmaterialien werden das EMC-Logo tragen.

Mehr zum Thema:

Bald mit EMC-Technik: Moto-GP-Renner von Ducati.