Zum Inhalt springen
Sicher Reisen

Duty Free: Die offizielle Zoll App

Mit einer gemeinsamen App wollen Bundesfinanzministerium und Bundeszollverwaltung Urlaubsreisen vereinfachen. Sie gibt unter anderem Auskunft darüber, welche Waren problemlos als Souvenir aus dem Urlaub mitgebracht werden können und was verzollt werden muss.

Autor:Lars Bube • 6.7.2012 • ca. 1:05 Min

Rechtzeitig zum Beginn der Sommerferien haben nun auch das Bundesfinanzministerium und Bundeszollverwaltung in Kooperation eine eigene App für Smartphones vorgestellt. Die »Zoll und Reise App« soll vor allem dabei helfen, unangenehme Überraschungen bei der Heimkehr aus dem Urlaub in fremden Ländern zu vermeiden. Dazu gibt sie etwa Tipps, welche Souvenirs eingeführt werden dürfen und welche nicht. Darüber hinaus gibt sie wertvolle Informationen zu zollfreien und –pflichtigen Waren, wie beispielsweise die übliche Frage, wie viel Alkohol und Zigaretten mit nach Hause genommen werden dürfen. Ein integrierter Rechner addiert die eingegebenen Artikel und ihre Preise auf und zeigt schnell und sicher mit einer Ampel an, ob man sich dabei noch im grünen Bereich bewegt, oder ob man zu den Beamten in Grün gehen muss und die Verzollung anmelden. Sollte die App einmal überfragt sein, bietet sie auch einen direkten Draht zu Mitarbeitern des Zolls, die sich dann dem konkreten Fall annehmen können.

»Jeder kennt das, man ist gerade aus dem Flieger gestiegen und muss sich entscheiden: nimmt man den grünen Ausgang für anmeldefreie oder den roten für anmeldepflichtige Waren. Mit ,Zoll und Reise‘ klären sich solche Fragen schon vor dem Abflug. Das gesamte Projektteam bei ]init[ wünscht allen Bürgern viel Spaß bei der Benutzung und gute Reise«, so Maik Farthmann, Executive Director der ]init[ AG, die die App für die Ministerien umgesetzt hat.

Die kostenlose Zoll und Reise App gibt es sowohl bei Google Play, als auch in Apples App Store.