Zum Inhalt springen

DVB-T für Reisende

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:55 Min

DVB-T-Tuner für unterwegs gibt es ja viele. Doch Terratec hat zwei Geräte entwickelt, die auch im Auto oder Zug einen guten Empfang bieten sollen. Dabei nutzten die Modelle Cinergy DT Express Diversity (für Notebooks mit Express-Card-Anschluss) und Cinergy DT USB Diversity (die externe USB-2-Lösung) einen integrierten Dual-Tuner um zweimal das gleiche Signal zu empfangen. Die Besonderheit: die Geräte vergleichen die Signale ständig miteinander und nutzen nur das Bessere. So soll auch eine gute Bildqualität im Auto oder Zug gewährleistet sein.

Laut Christoph Müllers, dem Pressesprecher von Terratec, ist der Unterschied deutlich. Denn "normale DVB-T-Tuner funktionieren meist schon nicht mehr, wenn man sich zu Fuß bewegt".

Die Dual-Tuner können natürlich auch im klassischen Sinne verwendet werden, beispielsweise um gleichzeitig ein Programm aufzunehmen und ein Anderes anzusehen. Auch das Aufnehmen von zwei Programmen gleichzeitig ist möglich - praktisch für das bevorstehende Fußballspektakel um kein Spiel zu verpassen. Eine Timerfunktion, die selbstständig die Aufnahme startet und TimeShifting sind ebenfalls in beide Geräte integriert. Falls der Laptop dann zu Hause als Fernseher eingesetzt wird, können die DVB-T-Geräte bequem über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung gesteuert werden. Eine Schnitt- und Brennfunktion hat Terratec in die Software integriert. So können bequem Werbeblöcke aus der Aufnahme entfernt werden, bevor sie auf der CD oder DVD landen.

Preise: je 169 Euro