DVD: Zathura

Die zwei Brüder Danny und Walter sind alleine zu Hause und Danny findet im Keller ein Brettspiel. Ziel des Spiels ist das Erreichen des Sternensystems Zathura. Eine Würfelvorrichtung entscheidet, wie viele Züge die Raketen-Spielfigur „fliegen“ darf. Während der ersten Züge erscheint aus einem Auswurfschlitz plötzlich eine Spielkarte. Weil Danny noch schlecht lesen kann, übernimmt es Bruder Walter genervt. Dort steht groß Meteoritenschauer und der Spieler solle ausweichende Maßnahmen treffen. Kaum ausgesprochen, werden die Karte und das Parkett von einem kleinen Meteor durchschossen. Dann ist im Haus die Hölle los: Ein Regen aus Meteoriten durchsiebt das Wohnzimmer und die überraschten Kinder müssen im Kamin Zuflucht suchen. Als danach das Mobiliar zerstört ist, stellen sie fest, dass es draußen plötzlich dunkel geworden ist. Als sie die Tür öffnen, staunen sie nicht schlecht: Das Haus schwebt im Weltall und treibt an einem Kometengürtel vorbei…
Richtig geraten: Die Geschichte ist fast wie in „Jumanji“. Ein Brettspiel, das die Realität der Spieler verändert und dann weiter gespielt werden muss. Die Buchvorlage von Zathura stammt auch vom selben Autor, dem bekannten Chris Van Allsburgs. In Zathura wurden das Abenteuer und die zu lösenden Aufgaben in den Weltraum verlegt. Dabei haben sich die Kreativen Köpfe von Sony Pictures Imageworks bei den Special-Effects mächtig ins Zeug gelegt. Die beeindruckenden visuellen Effekte sind von einem sehr guten Soundtrack untermalt. Insgesamt ein schöner, temporeicher Mix aus Fantasy und Sience Fiction, der abschnittsweise auch spannende Unterhaltung garantiert. Die Altersfreigabe verrät, dass es nicht brutal zugeht. So hat der DVD-Player am Wochenende mal wieder Zeit für die ganze Familie, ohne die Erwachsenen zu langweilen.
Im Verleih ab 27.06.06
Im Verkauf ab 25.07.06
Label: Sony Pictures
Originaltitel: Zathura
Genre: Fantasy
FSK: 6 Jahre
Länge: 97 min
Bild: 16 : 9 Widescreen (1:85:1)
Ton: 5.1. Dolby Digital
Sprachen: Deutsch, Englisch
Extras: Kommentar von Jon Favreau & Peter Billingsley,
Making of, Trailer