ECM-Markt wächst zweistellig
Der Markt für Enterprise-Content-Management-Software (ECM) wird laut Marktforschern bis 2010 jährlich um zwölf Prozent wachen. Es soll dann ein Marktvolumen von 4,2 Milliarden Dollar erreichen.
Unternehmen haben es heute mit einer Fülle unstrukturierter Daten zu tun, wie beispielweise Word-Dokumente, Präsentationen oder Bilder, in denen oft wichtige Informationen hinterlegt sind. Diese unstrukturierten Daten in den Griff zu bekommen und allen Nutzern zugänglich zu machen, ist die Hauptaufgabe von ECM. Deshalb sind die entsprechenden Lösungen auch mittlerweile ganz oben auf der Agenda von IT-Verantwortlichen zu finden.
Und so erwarten die Analysten von Gartner ein sehr gesundes Marktwachstum. Noch in diesem Jahr wird das Umsatzvolumen des vergangenen Jahres in Höhe von 2,61 Milliarden Dollar um 330 Millionen übertroffen werden. In den nächsten Jahren wird dann die Nachfrage ungebrochen ansteigen. Die Marktforscher erwarten zudem, dass weiterhin die Konsolidierung fortgesetzt wird, also die Großen die Kleinen schlucken.
Die Qualität, Leistung und Bedienerfreundlichkeit der Produkte wird wachsen. Dabei bilden sich zwei Richtungen heraus: Schwergewichte, die mit anspruchsvollen Aufgaben fertig werden, finden ebenso ihre Käufer wie Basislösungen, die sich mit Grundfunktionalitäten zufrieden geben. »In vielen Fällen wird es sinnvoll sein, beide nebeneinander zu verwenden«, urteilt Tom Eid, Research Vice President bei Gartner.