Zum Inhalt springen
Identifizieren von Einsparungsmöglichkeiten

Effizienz im Rechenzentrum ist messbar

Kosten im Rechenzentrum zu senken, setzt Indikatoren voraus, mit denen sich der Zustand und Änderungen beschreiben lassen. Mansystems hat eine Methode mit 16 Kennzahlen entwickelt, aus der sich Verbesserungsmöglichkeiten ablesen lassen.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.10.2009 • ca. 1:25 Min

Es fehlt keinesfalls an Publikationen und Seminaren, die das eine oder andere Verbesserungspotenzial zu enthüllen suchen. Woran es allerdings mangelt, ist ein generell akzeptierter Ansatz, durch den die Effizienz des IT-Betriebs charakterisiert und quantifiziert werden kann. Allgemein gilt dabei: Etwas das nicht messbar ist, lässt sich auch nicht verbessern.

Mansystems verfolgt die Philosophie, dass es zuerst einmal wichtig ist, ein Model zu erstellen, welches eine verlässliche Messbarkeit gewährleisten kann. Daher hat das Unternehmen einen entsprechenden Ansatz entwickelt. Die Methode basiert auf der Analyse von 16 Kennzahlen (KPIs, Key-Performance-Indicators). Sie bilden ein umfassendes Rahmenkonzept, über den der Ist-Zustand der Rechenzentrumseffizienz ermittelt wird.

Gleichzeitig zeigt der Ansatz zusätzliche Möglichkeiten für nachhaltige Effizienzverbesserungen und Kosteneinsparungen auf, speziell auch der Energie. Die Kombination der Kennzahlen des »Mansystems FastTrack« lässt sich unabhängig anwenden und ermöglicht den unvoreingenommenen Vergleich der verschiedenen Lösung auf dem Markt.

KPIs in der von Mansystems entwickelten Art und Weise einzusetzen, schafft außerdem die Möglichkeit »SMART« Ziele für die IT-Organisationen zu bestimmen. Sie lassen die Kosteneinsparungen zu, ohne mit den erstellten Effizienzzielen das Unternehmenswachstum zu behindern.

Das Model hat sich im vergangenen Jahr in verschiedenen Kundenprojekten von Mansystems bewährt. In den betreffenden Rechenzentren konnten Energiekosteneinsparungspotenziale zwischen 10 und 60 Prozent der Gesamtenergiebilanzen identifiziert werden.

Darüber hinaus kann auf Grund der Effizienzempfehlungen, die sich aus diesen Analysen ergeben haben, mit weiteren Einsparungen gerechnet werden. Diese ergeben sich durch einen geschrumpften Bedarf für IT Hardware und Software-Lizenzausgaben im Rechenzentrum.

Tipp der Redaktion
Mehr zum Thema erfahren Sie auf der Veranstaltung »Kosten runter« in dem Vortrag »Effizienz im Rechenzentrum durch Schlüsselindikatoren« von Karsten Merschjan, Managing-Director bei Mansystems Deutschland.

Mansystems ist ein IT-Dienstleister, der Komplettlösungen inklusive Beratung und Support liefert, um Geschäftsprozesse mit IT-Services zu verbinden und Rechenzentren effizient zu betreiben. Als langfristiger IT-Partner unterstützt Mansystems Unternehmen und die öffentliche Hand bei der Modernisierung ihrer Rechenzentren. Auf der vom 11. bis 12. November stattfindenden Veranstaltung in Düsseldorf werden zahlreiche ITK-Lösungen gezeigt, die IT-Betriebskosten senken und Geschäftsabläufe effizienter machen. Hier Agenda downloaden.