Zum Inhalt springen
Voodoo PC Envy 133

Ein Hauch von Luft

Heißt "Luft" im Englischen nicht "Air"? Und heißt Apples Notebook nicht genauso? Nein, das war keine Anspielung auf den Konzern mit dem Apfel, sondern auf das federleichte Gewicht des neuen Notebooks von Voodoo PC.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.6.2008 • ca. 1:05 Min

Konkurrenz für Apple? HP-Tochter Voodoo PC stellt leichtes Design-Notebook vor

Nur 1,8 cm dünn und 1,5 kg schwer ist das "Envy 133" von Voodoo PC, einer Tochterfirma von HP. Das Notebook scheint in Sachen "Luftigkeit" und Ausstattung dem Air von Apple Konkurrenz machen zu wollen. Genau wie beim Mac ist auch beim Voodoo der Display-Deckel samt 13,3 Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung nur wenige Millimeter dick.

Parallelen erscheinen auch beim Blick auf die treibende Kraft im Inneren. Hatte Apple bei der Vorstellung seines Geräts noch betont, wie exklusiv deren CPU sei, so fällt beim Envy133 auf, dass auch der hier verwendete Prozessor in keiner Liste auftaucht. Es handelt sich laut Informationen verschiedener Medien um einen Intel SP7700 mit 1,8 GHz beziehungsweise um den SP7500 mit 1,6 GHz. Beide haben 4 MByte L2-Cache und einen auf 800 MHz getakteten FSB.

Als Chipsatz kommt Intels Chipsatz GM965 zum Einsatz. Dieser gehört zur Santa-Rosa-Generation. Als Massenspeicher stehen herkömmliche S-ATA-HDD oder Flash-basierte SSD zur Wahl. WLAN a/b/g/n, USB 2.0, E-SATA und HDMI erlauben vielfältige Anschlussmöglichkeiten und schlagen in dieser Hinsicht Apples Design-Rechner deutlich. Auch für einen ExpressCard-Schacht hat der Hersteller noch Platz in der Flunder gefunden. Das Gerät hat allerdings noch eine Besonderheit: Das Netzteil des Notebooks wird auf Wunsch zum WLAN-AccessPoint.

Das leichte Notebook mit Design-Ambitionen kommt in diesem Sommer in den USA auf den Markt. Ob es auch den Sprung über den großen Teich schafft ist derzeit noch ungewiss. Mehr ist über den Preis bekannt: Bei 2099 US-Dollar fängt das luftige Rechenvergnügen an.