Zum Inhalt springen
Electronic Arts Online

Electronic Art verstärkt Online-Standbein

Electronic Arts kauft PopCap-Games, den Hersteller von Titeln wie »Plants vs. Zombies«, »Bejeweled« oder »Zuma«. Damit verstärkt sich das Unternehmen weiter auf den Onlinesektor.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 13.7.2011 • ca. 0:35 Min

Electronic Arts wuchs mit PC-Spielen. Titel wie »Need for Speed«, »Medal of Honor« oder die »Sims« stammen von den Kaliforniern. Viele Kunden sind aber nicht mehr bereit, hohe Preise für aufwändig produzierte Videospiele zu zahlen, wodurch der Konzern immer wieder Verluste schreibt. Lieber spielen sie gratis oder einen geringen Betrag online, zum Beispiel auf Facebook oder auf ihrem Smartphone.

Durch den Kauf von PopCap stärkt Electronic Arts sein eigenes Online-Standbein. Erst Ende 2009 hatte sich Electronic Arts für 300 Millionen US-Dollar den Anbieter Playfish gegönnt. Die Besitzer von PopCap erhalten 650 Millionen US-Dollar in bar, zusätzlich werden sie mit Electronic-Arts-Aktien im Wert von 100 Millionen US-Dollar ausgestattet und sollte sich das Geschäft in den nächsten zwei Jahren gut entwickeln, wartet noch ein Bonus von bis zu 550 Millionen US-Dollar.