Zum Inhalt springen

Electronica: Kräftiges Wachstum auf dem Embedded-Markt

Die weltweite Finanzkrise geht zwar auch an den auf der Electronica ausstellenden Herstellern nicht spurlos vorbei. Doch dem Bitkom zufolge soll der Embedded-Markt trotz des rückläufigen Auftragvolumens bei wichtigen Sektoren wie der Automobilelektronik gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent wachsen.

Autor:Joachim Gartz • 12.11.2008 • ca. 0:35 Min

Embedded-Markt trotzt der Rezession: Trotz Finanzkrise erwarten die Veranstalter in München rund 78.000 Besucher

Während der ZVEI ein eher düsteres Bild für die Zukunft der deutschen Elektronikindustrie zeichnet und prophezeit, dass die Krise der Automobilindustrie die Hersteller elektronischer Bauteile hart treffen wird, verkündet der Bitkom im Rahmen der Branchenmesse Electronica, dass der Markt für Embedded-Systemen in Deutschland weiterhin kräftig und stabil wächst.

Die Anbieter aus der IT-Branche erwarten dem Bitkom zufolge für 2008 einen Umsatz von vier Milliarden Euro. Das sind zehn Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die Mitarbeiter in den Anwenderbranchen für Embedded-Systeme wie dem Maschinen- oder Fahrzeugbau würden sogar ein Marktvolumen von etwa 15 Milliarden Euro erwirtschaften. Der Gesamtmarkt für Embedded-Systeme für Deutschland hat damit ein Volumen von rund 19 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie »Die Bedeutung des Sektors Embedded Systeme«, die der Bitkom im Rahmen der Electronica vorgestellt hat.