Embedded-Systeme sind wichtige Entwicklungstreiber
- Electronica: Kräftiges Wachstum auf dem Embedded-Markt
- Bedeutung von Embedded-Systemen wird stark unterschätzt
- Embedded-Systeme sind wichtige Entwicklungstreiber
Bei den Anbietern sind 2008 mehr als 40.000 Mitarbeiter beschäftigt, insbesondere Elektrotechniker und Technische Informatiker. 2.500 Stellen können derzeit nicht besetzt werden. Die Hauptkunden der Anbieter sind Unternehmen aus der Telekommunikations- und Elektroindustrie sowie dem Fahrzeugbau. Beide Branchen beziehen 2008 Produkte und Dienstleistungen im Wert von je 1 Milliarde Euro. Drittgrößter Abnehmer ist der Maschinenbau. Dort werden Embedded-Systeme im Wert von etwa 780 Millionen Euro verwertet. 86 Prozent des Umsatzes mit Embedded-Systemen erwirtschafteten die deutschen Anbieter 2007 in der EU, 69 Prozent allein in Deutschland. Drittgrößter Markt für deutsche Anbieter sind die USA mit einem Anteil von 7 Prozent.
In den Anwenderbranchen arbeiten 250.000 Menschen im Umfeld von Embedded-Systemen – sechs Mal mehr als bei den Anbietern. In der Telekommunikations- und Elektroindustrie sind es 110.000 Mitarbeiter, im Maschinenbau 68.000 und im Fahrzeugbau 46.000. Alle untersuchten Anwenderbranchen sind der Meinung, dass Embedded-Systeme für ihre Endprodukte sehr wichtig sind. Jeder zweite befragte Maschinenbauer gab an, solche Systeme in seine Produkte zu implementieren. Bei den TK- und Elektrounternehmen war es jedes dritte Unternehmen. Im Schnitt stecken die Anwender immerhin 5 Prozent des Gesamtumsatzes ihrer Endprodukte in die Entwicklung von Embedded-Systemen.
Ein Großteil der Umsätze in diesem Markt wird nicht mit Standardprodukten erwirtschaftet. Deutsche Anbieter können dem Bitkom zufolge ihre Stärken im Projektgeschäft für Individuallösungen nutzen. Embedded-Systeme gelten als Entwicklungstreiber für Innovationen in der Automobil-, Luftfahrt-, Elektro- und Maschinenbauindustrie. Ihre strategische Bedeutung für alle diese Branchen mache Embedded-Systeme zu einem heute und in Zukunft besonders wichtigen Faktor des Wirtschaftsstandortes Deutschland.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !