Bedeutung von Embedded-Systemen wird stark unterschätzt
- Electronica: Kräftiges Wachstum auf dem Embedded-Markt
- Bedeutung von Embedded-Systemen wird stark unterschätzt
- Embedded-Systeme sind wichtige Entwicklungstreiber
Der Hightech-Verband hatte die Untersuchung bei Pierre Audoin Consultants (PAC) und TechConsult in Auftrag gegeben. »Kaum ein anderer Markt in der Informationstechnologie wächst so stabil und kontinuierlich wie der Markt für Embedded-Systeme. Trotz seiner strategischen Bedeutung für die Investitionsgüterindustrie wird das Segment in der deutschen Öffentlichkeit jedoch vernachlässigt und stark unterschätzt«, so Heinz Paul Bonn, Vizepräsident des Bitkom.
Ob in der Automation von industriellen Anlagen, der ABS- und Airbag-Steuerung im Auto oder in Herzschrittmachern und Magnetresonanztomografen: Sie alle werden gesteuert, geregelt oder überwacht durch Embedded-Systeme. Diese Softwaremodule, Recheneinheiten oder Mikro-Computer wurden für eine genau definierte Funktion entwickelt. Sie sind meist unsichtbar in ein technisches Umfeld integriert. Im Rahmen der Studie ist zum ersten Mal der deutsche Markt sowohl aus Anbieter- wie auch aus Anwendersicht untersucht worden. Knapp 300 Unternehmen sind im August und September befragt worden.