Energiehungriger »Leopard«
In den USA häufen sich Klagen darüber, dass Notebooks mit Apples neuem Betriebssystem Mac OS 10.5 »Leopard« deutliche kürzere Akkulaufzeiten haben als Geräte unter dem Vorläufer »Tiger«.

In Apples Online-Support-Forum für Mac OS 10.5 ist unter den Usern eine heftige Diskussion darüber entbrannt, ob »Leopard« mehr Strom benötigt als »Tiger«.
Etliche Anwender beklagen sich darüber, dass sich die Akkus ihrer mobilen Rechner deutlich schneller leeren, seitdem sie auf das neue Betriebssystem umgestellt haben. Andere wiederum haben keine Änderungen registriert.
Um das Problem zu lösen, haben mehrere User den Akku ihrer Rechner mehrmals komplett entladen und neue aufgeladen. In einigen Fällen verzeichneten sie darauf leicht erhöhte Laufzeiten, die allerdings immer noch unter denen von Notebooks mit »Tiger« lagen.
Andere Leopard-Nutzer monieren wiederum , dass etliche ihrer gewohnten Anwendungen nicht mehr richtig funktionieren, selbst Apples iTunes.
Dennoch kommt Mac OS 10.5 bei den Apple-Freunden gut an. Alleine am ersten Wochenende nach der Einführung wurden laut Apple rund zwei Millionen Lizenzen verkauft.