Zum Inhalt springen

Preiskampf der Betriebssysteme

Während Apple ankündigt, dass das Upgrade auf das neue Betriebssystem Snow Leopard im September lediglich 29 Dollar kosten soll, werden Spekulationen laut, dass auch Microsoft den Preis von Windows 7 gegenüber dem Vorgänger Vista reduzieren wird.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.6.2009 • ca. 0:35 Min

Mit einem Kampfpreis von 29 Dollar für das Update setzt Apple den Erzrivalen Microsoft unter Druck.
Inhalt
  1. Preiskampf der Betriebssysteme
  2. Windows 7 soll unter 100 Dollar bleiben

Lange Zeit waren Desktop-Betriebssysteme ein Bereich, in dem Microsoft keine ernsthafte Konkurrenz zu fürchten hatte. Mit den Erfolgen von Apple OS X und der Ankündigung der Linux-Variante Android von Google ändert sich das allerdings derzeit schneller, als Microsoft lieb sein dürfte.

Durch die eigenen Erfolge gestärkt such Apple inzwischen sogar ganz offen die Konfrontation mit Windows: Craig Federighi, Vice President of Mac OS Engineering, hat auf der Apple-Konferenz WWDC ein drastische Preissenkung angekündigt: »Leopard hat 129 Dollar gekostet, aber wir wollen, dass alle Anwender auf Snow Leopard migrieren, deswegen kostet das Upgrade diesmal nur 29 Dollar.« Ein Family Pack mit fünf Lizenzen soll 49 Dollar kosten. Snow Leopard, auch bekannt als Mac OS X 10.6, soll im September auf den Markt kommen und erscheint damit einen Monat früher als Windows 7, das für den 22. Oktober angekündigt ist.