Windows 7 soll unter 100 Dollar bleiben
- Preiskampf der Betriebssysteme
- Windows 7 soll unter 100 Dollar bleiben
Laut Apple sind 90 Prozent des Programmiercodes für Snow Leopard gegenüber dem Vorgänger modernisiert worden. Das soll in erster Linie der Geschwindigkeit und Stabilität zugute kommen, aber auch die Zusammenarbeit mit Microsoft Exchange und Mail-Anwendungen ist verbessert.
Microsoft seinerseits hat offiziell noch keine Preise für Windows 7 bekannt gegeben. Analysten rechnen aber damit, dass auch Microsoft kundenfreundlicher wird und die Upgrade-Preise auf etwa 100 Dollar senkt. Zuletzt hatte Microsoft im Februar 2008 die Preise für Windows reduziert. Bei sinkenden Einstiegspreisen für Netbooks und Notebooks kann es sich Microsoft schlicht auf Dauer nicht leisten, die teuerste Einzelkomponente zu stellen.