Zum Inhalt springen
Verbundgruppe schafft Rekordergebnis

EP knackt Zwei-Milliarden-Marke

Electronic Partner (EP) vermeldet für das vergangene Jahr Rekordergebnisse im in- und ausländischen Geschäft. Gegen den Trend plant das Unternehmen ein Stellenaufbauprogramm und Millioneninvestitionen für Schulungen.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.3.2007 • ca. 0:45 Min

Die Düsseldorfer Verbundgruppe EP legte dem Handel Rekordzahlen vor. Der Zentralumsatz erreichte 2006 rund 2,05 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Erstmals durchbrach EP die Schallmauer von zwei Milliarden Euro beim Zentralumsatz. Besonders stark wuchs das Unternehmen im deutschen Heimatmarkt: Hier steigerte die Gruppe das Ergebnis von 1,18 Milliarden Euro (2005) auf 1,38 Milliarden Euro für das vergangene Jahr – ein Zuwachs von 16,2 Prozent. Die europäischen Landesgesellschaften konnten ihren Zentralumsatz von 618 Millionen auf 675 Millionen Euro steigern und somit ein Plus von 9,2 Prozent verbuchen.

Bei den Mitgliederzahlen verbucht Electronic Partner im Ausland mit den unternehmerisch geführten Landesgesellschaften einen Zuwachs um 3,8 Prozent. Dementsprechend ist die Zahl der Mitglieder im europäischen Ausland auf 1.923 gestiegen. In Deutschland blieb die Zahl fast konstant: Der Zuwachs lag bei 0,7 Prozent, aktuell zählt EP 3.225 Mitgliedsunternehmen. In diesem Jahr will die Verbundgruppe in die Weiterbildungs- und Schulungsprogramme der Mitarbeiter, Mitglieder und Franchiser einen Millionenbetrag investieren. Insbesondere in Deutschland soll die Mitarbeiterzahl deutlich steigen.